newspapers-444447_960_720.jpg

Leitstelle Älter werden: Gesprächskreise für pflegende und versorgende Angehörige

Die Gesprächskreise sind fachlich angeleitet und finden einmal im Monat in verschiedenen Orten statt. Bitte beachten Sie die Informationen zur Anmeldung:

• Waldfischbach-Burgalben: 5. Februar, 15 Uhr, Mehrgenerationenhaus, Bahnhofstraße 1

Regelmäßig am ersten Mittwoch im Monat um 15 Uhr, Infos: Leitstelle Älter werden, Telefon: 06331/809333, oder Pflegestützpunkt Waldfischbach-Burgalben, Telefon 06333/6020652, keine Anmeldung erforderlich.

• Dahn: 13. Februar, 16.30 Uhr, Pflegestützpunkt, Schulstraße 4,

Weitere Termine können erfragt werden bei Eleonore Merk, Telefon 06391/9101581

• Pirmasens: 5. Februar, 15 Uhr mit Vortrag, Wohncafé im Patio, Winzler Straße 136 

Regelmäßig am ersten Mittwoch im Monat um 15 Uhr, Infos: Pflegestützpunkt, Telefon 06331/1440158

Vortrag zum Thema „Elektronische Patientenakte ePA“ am 5. Februar

Wie funktioniert die neue Patientenakte, was ändert sich und wie kann der Versicherte die Entscheidung und Kontrolle über seine gespeicherten Daten ausüben?

Was sind die Vor- und Nachteile der "ePA für Alle", wie sicher sind die Daten?

Diese und weitere Fragen sollen in diesem Vortrag beleuchtet werden.

Referent: Markus Semmet, DAK-Gesundheit

Die Plätze für den Vortrag am 5. Februar im Wohncafé in Patio sind begrenzt, daher ist eine Anmeldung wichtig. Telefon 06331/1440158

 

Angebote für An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz:

• Rodalben: Demenz-Stammtisch am zweiten Mittwoch im Monat um 15 Uhr beim Schokoladengießer, Hauptstraße 108

• Pirmasens: Alzheimer-Selbsthilfegruppe am vierten Mittwoch im Monat um 15 Uhr im Horeb-Treff, Klosterstraße 9

Informationen erteilt Christoph Prost, Telefon 0151/17624895

• Dahn: Stammtisch für Pflegende Angehörige am vierten Montag im Monat um 17 Uhr in der Tagesstätte für Senioren, Schillerstraße 17 a  

(Nähere Infos: 06391/4098988)

• Zweibrücken: Gesprächskreis Demenz am letzten Donnerstag im Monat von 17 bis 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Maxstraße 7

(Nähere Infos: Pflegestützpunkt Zweibrücken, Telefon 06332/800897)

 

Fragen beantwortet die Leitstelle Älter werden, Karina Frisch, Telefon 06331/809333, E-Mail k.frisch@lksuedwestpfalz.de.