newspapers-444447_960_720.jpg

Feierstunde: Dienstjubiläen und Verabschiedungen bei der Kreisverwaltung 

Landrätin Dr. Susanne Ganster verlieh Elena Sommer eine Dankesurkunde für 25-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst. Die Kreisangestellte begann ihre Laufbahn bei der Zulassungsstelle, inzwischen ist sie bei der Bußgeldstelle tätig.

Darüber hinaus wurden am Freitag zwei Kollegen verabschiedet. Einer von ihnen, Johannes Scheib, stand jahrzehntelang im Dienst der Kreisverwaltung. Niemand kennt die Kindergärten im Landkreis so gut wie er. Johannes Scheib aus Hauenstein kam 1979 zur Kreisverwaltung. Seit 1984 war er beim Jugendamt im Bereich Jugendamtsverwaltung für die Kindergärten im Landkreis zuständig und dadurch auch außerhalb der Verwaltung geschätzt. Landrätin Dr. Susanne Ganster würdigte in der der Feierstunde sein jahrzehntelanges Wirken für die Kreisverwaltung und das große Wissen, dass er sich über die vielen Jahre angeeignet habe. „Sie haben sich viele Jahre über die Maßen eingebracht, an einer ganz zentralen Stelle“, sagte die Landrätin und sprach ihm Dank und Anerkennung aus. Sich stetig wandelnde gesetzliche Anforderungen machten die Arbeit in diesem Bereich gewiss nicht leicht. Für Johannes Scheib beginnt nun die Passivphase der Altersteizeit.

Aus dem Dienst verabschiedet wurde auch Bianca Bock-Mänges aus Merzalben, die seit Sommer 2010 für die Kreisverwaltung Südwestpfalz tätig war, zunächst als Schulsekretärin an der Realschule plus in Rodalben, dann an der Berufsbildenden Schule in Rodalben. „Das sind die Stellen in Schulen, an denen alles zusammenläuft“, sagte Landrätin Dr. Susanne Ganster in der Feierstunde.

Sie gratulierte allen in der Runde herzlich und wünschte den Kollegen, die sich in den Ruhestand verabschieden, alles Gute für den neuen Abschnitt, der nun beginnt.