newspapers-444447_960_720.jpg

Fördermitteleinwerber/in (m/w/d)

Zur weiteren Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Bauen und Umwelt, bieten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle:

Fördermitteleinwerber/in (m/w/d)

(Besoldungsgruppe A 10 LBesG | unbefristet | Vollzeit)

 

Das Tätigkeitsfeld umfasst insbesondere folgende Aufgaben:

  • Recherche nach geeigneten Fördermöglichkeiten und Förderprojekten und Unterstützung bei der Vorbereitung und Umsetzung der Antragstellung sowie Unterstützung der Projektleitung bei der konkreten Projektausführung
  • Auskünfte über Zuschussmöglichkeiten
  • Beratung der politischen Gremien zu bestehenden und neu aufgelegten Fördermöglichkeiten und Förderprojekten
  • Networking mit Fördermittelgebern auf Bundes- und Landesebene
  • Pflege einer Förderdatenbank

 

Von Bewerberinnen/Bewerbern wird erwartet:

  • eine mit mindestens „befriedigend“ abgeschlossene Prüfung zur/zum Bachelor of Arts im Studiengang Verwaltung (Laufbahnprüfung zum dritten Einstiegsamt), Verwaltungsbetriebswirtschaft bzw. Rentenversicherung oder zur/zum Diplom-Verwaltungswirt/in bzw. Diplom-Verwaltungsbetriebswirt/in
  • Erfahrung in Projektarbeit
  • gute EDV-Kenntnisse
  • hohes Maß an Eigeninitiative und Organisationsfähigkeit
  • hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick


Wir bieten:

  • Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Gute Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, Einbringung i.d.R. von Montag bis Freitag)
  • Möglichkeiten zum alternierenden Arbeiten im Homeoffice
  • Gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkmöglichkeiten
  • Fahrradleasing
  • Jobticket

 

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind ausdrücklich erwünscht. In Abhängigkeit von der Bewerberlage ist auch eine Stellenbesetzung in Teilzeitform möglich. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bis zum 22.04.2025 entweder schriftlich an:

                                                                

Kreisverwaltung Südwestpfalz

Abteilung Zentrale Aufgaben, Büroleitung

Unterer Sommerwaldweg 40-42

66953 Pirmasens


oder per E-Mail an personal@LKsuedwestpfalz.de

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Schattner (a.schattner@LKsuedwestpfalz.de) unter 06331/809-472.

 

Bitte verwenden Sie keine Bewerbermappen und reichen Sie entsprechende Nachweise nur in Kopie ein. Es erfolgt kein Rückversand der Bewerbungsunterlagen. Die datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens wird garantiert.