newspapers-444447_960_720.jpg

Statistik und Controlling im Fallmanagement (m/w/d)

Zur weiteren Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Kommunales Jobcenter, bieten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle:

 

Statistik und Controlling im Fallmanagement (m/w/d)
(Entgeltgruppe 9 b TVöD | unbefristet | Vollzeit)


Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Erfüllung der Berichtspflichten der Grundsicherungsstatistik gemäß dem SGB  II
  • Meldung von Statistikdaten des kommunalen Jobcenters
  • Erstellung der Zielplanung und der verschiedenen unterjährigen Berichtsformate
  • Auswertung von Statistiken mit Schlussfolgerungen aus der Datenanalyse für die gesellschaftlichen, volkswirtschaftlichen und arbeitsmarktbezogenen Entwicklungen
  • Vergleich der Entwicklung der Kennzahlen auf Bundes- und Landesebene
  • Systembetreuung des Fachverfahrens Lämmkom mit verschiedenen Anwendungsprogrammen im Bereich der Eingliederungsverfahren nach dem SGB II (Qualifizierung und Vermittlung von leistungsberechtigten Personen nach dem SGB II)

 

Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird erwartet:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Politik-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaft mit entsprechenden Studienschwerpunkten, oder Beschäftigte, die die Angestelltenprüfung II abgelegt haben und entsprechende Erfahrungen bzw. Tätigkeiten in der beruflichen Laufbahn nachweisen können
  • Selbständiges Arbeiten im Aufgabengebiet und Teamfähigkeit bei den Schnittstellen innerhalb der Verwaltung (innerhalb des Jobcenters wie auch in der Kooperation mit anderen Abteilungen)
  • Fähigkeit der Datenanalyse sowie der Analyse der Arbeitsmarktpolitik, der regionalen Wirtschafts-, Sozial- und Infrastrukturpolitik,
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in EDV-Aministration, insbesondere vertiefte Kenntnisse von Microsoft Excel und Word, Powerpoint und Outlook

Kenntnisse in Microsoft Access sind von Vorteil

  • Sozial-kommunikative Kompetenz
  • Sehr gutes mündlichen und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Organisationsfähigkeit, Sorgfalt und Genauigkeit
  • Gutes Auffassungs- und Urteilsvermögen
  • Kenntnisse im System der sozialen Sicherung (SGB I, II, III, V, VI und X)

 

Wir bieten:

  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, diverse Teilzeitmodell) 
  • Möglichkeiten zum alternierenden Arbeiten im Homeoffice
  • einen sicheren Arbeitsplatz auch in Krisenzeiten
  • gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkmöglichkeiten
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Die im öffentlichen Dienst üblichen Tarif- und Sozialleistungen gemäß TVöD (u.a. Jahressonderzahlung, leistungsorientiere Bezahlung)
  • Fahrradleasing
  • Jobticket

 

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind ausdrücklich erwünscht. In Abhängigkeit von der Bewerberlage ist auch eine Stellenbesetzung in Teilzeitform möglich. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bis zum 12.05.2025 entweder schriftlich an:

 

Kreisverwaltung Südwestpfalz

Abteilung Zentrale Aufgaben, Büroleitung

Unterer Sommerwaldweg 40-42

66953 Pirmasens

 

oder per E-Mail an personal@LKsuedwestpfalz.de

 

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Schattner unter 06331/809-472.

Bitte verwenden Sie keine Bewerbermappen und reichen Sie entsprechende Nachweise nur in Kopie ein. Es erfolgt kein Rückversand der Bewerbungsunterlagen. Die datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens wird garantiert.